Erweiterte modulare Kalibrierung
Messen, Geben und Simulieren mehrerer Parameter
![](/assets/images/b/hart-protocol-y0372dkbwv6r0f3.jpg)
Wir halten Ihnen den Rücken frei bei der Überprüfung und Wartung Ihrer Grenzstandsonden und Sicherheitssensoren an technischen Anlagen.
Dabei verwenden wir das HART-Kommunikationssystem.
Unser Servicepersonal arbeitet dabei mit einem Multifunktionskalibrator mit nachfolgenden Eigenschaften:
- Elektrizität, Frequenz, Temperatur und Druck
- ATEX / lEC Zulassung
- komplettes HART-Handterminal
- modulares Konzept mit veränderbarer Bereichseinstellung
- Ergebnisdokumentation der Kalibrierungsverfahren vor (As Found) und nach (As Left) derabgeschlossenen Grenzstandsonden und Sicherheitssensoren Überprüfung
- die Druckmessung erfolgt durch austauschbare Drucksensor-Module, die mit einem Druckmodul-Träger am Kalibrator angebracht werden können, dabei können Bereiche von minus 1 bar bis plus 1000 bar (Genauigkeit bis 0,005 % des Endwertes) realisiert werden
- Die Simulation des Referenzdruckes von minus 95 % Unterdruck bis plus 1000 bar erfolgt dabei mit der Druckstation
Anwendungs- und Kalibrierungsbeispiele bei Gerätemontage, Inbetriebnahme und Wartung:
![](/files/mehner/images/modulare-kalibrierung-2.jpg)
- an Sicherheitsdrucküberwachungen
- an Sicherheitstemperaturüberwachungen
- an Leitfähigkeitsüberwachungen
- an Stellungsreglern
- Fallsimulation > Messen, Geben von mA, mV. Ohm, Hz, Druck, Widerstandsfühlern (RTD) und Thermoelementen
- Schalter-, Auslöse- und Sicherheitssystemtests
- Systemmessung und Überwachung